Korrektur von fehlerhaften Bewegungs- und Haltungsmustern.
Anwendung verschiedener Techniken je nach Erkrankung. Schmerzlinderung, Mobilisation, Stabilisation und Kräftigung durch gezielte Bewegungsübungen. Korrektur von fehlerhaften Bewegungs- und Haltungsmustern.
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Gerätegestützte Krankengymnastik – muskuläre Dysbalancen (Ungleichgewicht) erzeugen Schmerzen. Diese gilt es zu reduzieren. Mit gezielten physiotherapeutischen Übungen und Kräftigung der betroffenen Strukturen an Geräten bringt sich der Körper selbst in die richtige Position.